MATERI’ACT präsentiert NAFILean Vision: Lösung für sichtbare Nachhaltigkeit von Fahrzeugteilen

Nachhaltige Mobilität
NAFILean Vision

MATERI’ACT, ein Unternehmen der FORVIA-Gruppe, stellt mit NAFILean Vision – eine innovative Weiterentwicklung nachhaltiger Biokomposite für die Spritzgusstechnologie in der Automobilindustrie vor. 

Diese neue Materialfamilie baut auf dem Erfolg von NAFILean-R auf, einem recycelbaren Verbundwerkstoff aus recyceltem Kunststoff und 20 Prozent Hanffasern. NAFILean Vision setzt neue Maßstäbe, in dem hervorragende technische Eigenschaften mit einem natürlichen, ästhetischen Erscheinungsbild verbunden werden, bei dem die Biomasse sichtbar bleibt. 
Ein bedeutender Fortschritt für umweltfreundliche und optisch ansprechende Fahrzeugbauteile.

Speziell für sichtbare Fahrzeuganwendungen entwickelt

NAFILean Vision erweitert die erfolgreiche NAFILean-Produktreihe, die bereits in über 10 Millionen Fahrzeugen weltweit zum Einsatz kommt. Das innovative Biokomposit kombiniert kohlenstoffarme, mechanisch recycelte Kunststoffe aus Verbraucherabfällen mit erneuerbarer Biomasse – darunter Hanf, Holz, Schilf, Rebschnitt und Austern-schalen – die zusätzlich CO₂ aus der Atmosphäre binden.

Das Material maximiert die Dekarbonisierung von Kunststoffen, macht sie erstmals für sichtbare Fahrzeugteile nutzbar und ermöglicht eine große Designvielfalt: von natürlichen Farben und Maserungen über spürbare Oberflächenstrukturen bis hin zu hoch-wertiger Haptik.

Im Vergleich zu herkömmlichen Werkstoffen, die oft zusätzliche Verarbeitungsschritte erfordern, lässt sich NAFILean Vision im einfachen Spritzgussverfahren verarbeiten – ohne zusätzliche Dekorlackierung oder Folienbeschichtung. Das spart CO₂-Emissionen, senkt Produktionskosten und vereinfacht die Fertigung. Der Biomassean-teil beträgt bis zu 25 Prozent und wurde gezielt hinsichtlich seines CO₂-Bindungspotenzials  ausgewählt. In Kombination mit neu entwickelten Färbetechnologien erfüllt das Material höchste Anforderungen an Farbe, Material und Oberfläche (CMF) von Automobilherstellern.

Neuer Standard für sichtbare Nachhaltigkeit

Lebenszyklusanalysen zeigen eine beeindruckende CO₂-Reduktion von bis zu 75 Prozent (1) im Vergleich zu konventionellen Materialien – ein neuer Maßstab für nachhaltige Werkstoffe in der Automobilindustrie. NAFILean Vision ist vollständig recycelbar, unterstützt die Kreislaufwirtschaft und reduziert Abfälle.

Seine Leistungsfähigkeit wurde bereits in einem Konzeptfahrzeug demonstriert: In ei-ner Variante mit meeresgebundenem recyceltem Kunststoff kam eine Kombination aus 10 Prozent erneuerbaren Austernschalen und 20 Prozent recyceltem Kunststoff zum Einsatz, gesammelt vom MATERI’ACT-Partner Plastic Odyssey. Die Resonanz bei Automobilherstellern war durchweg positiv und unterstreicht das Potenzial für eine Serienanwendung.

Kreative Möglichkeiten für Fahrzeugdesigner

Die sichtbare Version des NAFILean-Biokomposits eröffnet neue kreative Möglichkei-ten – lange erwartet von Fahrzeugdesignern. Neben den ökologischen Vorteilen bietet das Material eine hohe Designfreiheit sowie optimierte Entwicklungsprozesse, etwa durch digitale 3D-Oberflächenmodelle und umfassende Design- und Verarbeitungshil-fen. NAFILean Vision folgt aktuellen Designtrends und ermöglicht innovative, umwelt-bewusste Innenraumlösungen für Fahrzeuge.

Elise Moreau, Präsidentin von MATERI’ACT:

NAFILean Vision hebt die Leistungsfähigkeit von NAFILean-R auf ein neues Niveau – mit fortschrittlichen Dekoreffekten, die Design und Funktion vereinen“, erläutert . „Die Zusammenarbeit mit Fahrzeugdesignern hat gezeigt, dass NAFILean Vision nicht nur optisch überzeugt, sondern auch einfach umzusetzen ist.

 

Wichtige Kennzahlen & Merkmale von NAFILean Vision

  • Bis zu 25 Prozent erneuerbarer Inhalt
  • Verwendung von mechanisch recyceltem Material aus Verbraucherabfällen
  • Bis zu 75 Prozent CO₂-Reduktion laut Lebenszyklusanalysen
  • Sichtbar: Veredelt das Fahrzeugdesign mit dekorativen Effekten
  • Vollständig recycelbar: Unterstützt Kreislaufwirtschaft und reduziert Abfall
  • Kostensenkung: Visuelle Effekte durch Standard-Spritzguss ohne Nachbearbeitung

Weitere Informationen finden Sie hier

(1) Ohne Berücksichtigung zusätzlicher 20 Prozent biogener CO₂-Speicherung.
 

Presseinformation FORVIA: MATERI'ACT mit NAFILean Vision
Bild: NAFILean Vision 01
Bild: NAFILean Vision 02