FORVIA erhält Auftrag von Hyundai-Kia für Sitzkomfortlösungen – erstmals außerhalb Koreas

Unternehmen
Hyundai-Kia Auftrag Sitzkomfortlösungen

FORVIA, ein weltweit führender Anbieter von Automobiltechnologien und nachhaltigen Mobilitätslösungen, hat von Hyundai-Kia den Auftrag erhalten, innovative Lordosenstützsysteme zu liefern, die Sitzkomfort, Gesundheit und Sicherheit während der Autofahrt verbessern. Der Auftrag umfasst Sitzkomfortlösungen für drei Modelle von Hyundai und KIA, die ab 2027 in Europa und den USA auf den Markt kommen sollen. Es ist das erste Mal, dass FORVIA von Hyundai-Kia den Auftrag erhält, Sitzkomfortlösungen für Fahrzeuge zu liefern, die außerhalb des koreanischen Marktes produziert und verkauft werden.

 

Lordosenstützsysteme - entwickelt und hergestellt von FORVIA

Nach eingehender Prüfung der derzeit auf dem Markt verfügbaren Systeme entschied sich Hyundai-Kia für ein kompaktes, vierfach verstellbares pneumatisches Lordosenstützsystem, das von FORVIA entwickelt und hergestellt wird. Dieses System kombiniert zwei Luftkammern mit einem integrierten elektronischen Pumpensystem zur Steuerung des Luftstroms. So lässt sich die Tiefe und Höhe der Lordosenstütze präzise einstellen, um die Wirbelsäule optimal zu unterstützen, Beschwerden zu verringern und Rückenschmerzen sowie Ermüdung, insbesondere auf längeren Fahrten, vorzubeugen.
Darüber hinaus erweitert FORVIA die bestehende Zusammenarbeit mit Hyundai-Kia auf die Lieferung von Sitzrahmen und -mechanismen. Dadurch wird die Produktion im FORVIA-Werk im südkoreanischen Yeongcheon langfristig gesichert und die Auslastung des Werks aufrechterhalten.

Stéphane Noël, Executive Vice President von FORVIA Seating:

„Unsere Kompetenz im Bereich Automobilkomfort ermöglicht es uns, die langjährige Partnerschaft mit Hyundai-Kia zu festigen und auszubauen. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unsere Strategie, koreanische Hersteller weltweit zu unterstützen, und bestätigt unsere Rolle als Partner für asiatische Automobilhersteller bei ihrer globalen Expansion.“

 

Langjährige Partnerschaft mit Hyundai-Kia

FORVIA ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner von Hyundai-Kia – sowohl in Südkorea als auch in den Exportmärkten. Die Zusammenarbeit begann 2002 mit der Gründung eines Joint Ventures mit Daeki Industries zur Belieferung von Hyundai-Werken in China, Indien und den USA mit Abgasanlagen. 2005 übernahm FORVIA die vollständige Eigentümerschaft über das Joint Venture und begann mit der Belieferung von KIA-Produktionsstätten in der Slowakei und Mexiko. Seit 2016 liefert FORVIA auch Sitzrahmen an Hyundai-Kia. Heute sind rund 2,8 Millionen Fahrzeuge von Hyundai-Kia pro Jahr auf dem südkoreanischen Markt mit FORVIA-Technologie ausgestattet – weltweit sind es insgesamt 4,6 Millionen.

 

FORVIAs strategische Präsenz in Südkorea und weltweit

In Südkorea betreibt FORVIA vier Werke – zwei in Hwaseong und zwei in Yeongcheon – sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum und mehrere Vertriebsstandorte. Diese unterstützen die Geschäftsbereiche Clean Mobility, Elektronik und Seating. Mit mehr als 800 Mitarbeitenden in Südkorea zählt FORVIA zu den bedeutenden Akteuren im südkoreanischen Automobilsektor und spielt eine zentrale Rolle bei der globalen Expansion von Hyundai-Kia und weiteren regionalen OEMs. Im Jahr 2024 erzielte FORVIA in Südkorea einen Umsatz von 500 Millionen Euro.
 

Presseinformation FORVIA: Hyundai-Kia Auftrag Sitzkomfortlösungen
Bild: Lordosenstützsystem FORVIA
Anhang Größe
IPV+Lumbar_V2_0.jpeg 242.07 KB