FORVIA liefert nachhaltige Premium-Innenraumlösungen für den neuen Renault Clio 6

Unternehmen
Renault Clio_Full Hybrid E-Tech_Esprit AlpineA_bsolute Red

FORVIA, einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Automobiltechnologien, stattet den neuen Renault Clio 6 mit einer hochwertigen Instrumententafel und Mittelkonsole aus. Die auf der diesjährigen IAA Mobility in München vorgestellten Komponenten unterstreichen die Kompetenz des Unternehmens in den Bereichen Spritzguss, Oberflächenveredelung und nachhaltige Materialverarbeitung.

Mit der Kombination aus technischer Präzision, recycelten Materialien und anspruchsvollem Design setzt FORVIA neue Maßstäbe für Qualität, Nachhaltigkeit und Fahrerlebnis im Innenraum.

Kompetenz in Spritzguss und Oberflächenveredelung

Die Instrumententafel und Mittelkonsole des neuen Clio 6 sind weit mehr als bloße Funktionselemente – sie demonstrieren FORVIAs Expertise in Kunststoffspritzguss und der Verarbeitung verschiedenster Materialien. Beide Komponenten bestehen zu 40 Prozent aus recyceltem Kunststoff – ein klares Bekenntnis zu verantwortungsvoller Ressourcennutzung und CO₂-Reduktion. Durch den Einsatz modernster Fertigungstechnologien erfüllt FORVIA höchste  Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen und bietet zugleich eine langlebige und umweltfreundliche Lösung, die Renaults Nachhaltigkeitsstrategie gezielt unterstützt.

FORVIAs Know-how in der Oberflächenveredelung sorgt im Innenraum des Clio 6 für eine besonders wertige Erscheinungsbild und ein angenehmes haptisches Erlebnis. Dabei kommen verschiedene fortschrittlichen Oberflächen- und Designelemente zum Einsatz:

  • Ein zentrales Element ist die textilbezogene Zierblende der Instrumententafel, die je nach Fahrzeugversion in Alcantara oder Stoff erhältlich ist. Die präzise Ummantelung erfolgt durch eine automatisierte 3D-Modellierung und Robotik und garantiert höchste Passgenauigkeit und Langlebigkeit.
  • Weitere dekorative Effekte setzen gezielte visuelle und emotionale Akzente im Innenraum. Dazu gehören eine laserstrukturierte Oberfläche, die Haptik und Optik verfeinert, sowie ein Chromeffekt-Element, das einen kontrastreichen Akzent setzt.
  • Ein weiteres Detail ist die neue magnetische, klappbare Abdeckung in der Mittelkonsole, mit der sich der  Cupholder-Bereich flexible verschließen lässt – für mehr Eleganz, Funktionalität und Ordnung im Cockpit.

Ein harmonisches und integriertes Innenraumkonzept

FORVIAs Fähigkeit, Materialien, Texturen und funktionale Elemente innerhalb eines Fahrzeugs zu vereinen, trägt zu einem harmonischen und hochwertigen Nutzererlebnis bei.

Darüber hinaus ist FORVIA für die Herstellung und Integration der Lichtleiter in der Instrumententafel verantwortlich. Sie sorgen für eine gleichmäßige Ambientebeleuchtung und schaffen ein angenehmes Raumgefühl im Fahrzeug. Dies ist Teil der umfassenden Kompetenz von FORVIA Interiors, vollintegrierte Innenraummodule zu entwickeln und Fahrzeughersteller mit einer durchgängigen End-to-End-Lösung zu unterstützen.

Gefertigt werden die Instrumententafeln und Mittelkonsolen des Clio 6 im FORVIA-Werk im türkischen Orhangazi, in unmittelbarer Nähe zur Renault-Produktionsstätte. Diese strategische Lage ermöglicht eine reibungslose Koordination, optimierte Logistikprozesse und trägt zur Verringerung der CO₂-Emissionen entlang der Lieferkette bei.

Mit dem Projekt für den Renault Clio 6 bekräftigt FORVIA sein langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit, industrielle Exzellenz und ein optimiertes Nutzererlebnis. Durch die Kombination von recycelten Kunststoffen, innovativen Oberflächenveredelungen und integrierten Beleuchtungslösungen trägt FORVIA zur Entwicklung einer intelligenteren und nachhaltigeren Mobilität bei.

Presseinformation: FORVIA liefert Premium-Innenraumösungen für Renault Clio 6
Bild: RENAULT Clio 6_Full Hybrid E-Tech_Esprit Alpine_absolute red
Bild: Instrumententafel FORVIA_Renault Clio 6
Bild: Instrumententafel und Mittelkonsole FORVIA_Renault Clio 6
Bild: Mittelkonsole FORVIA_Renault Clio 6