Pierre-André de Chalendar als Beobachter in den Verwaltungsrat von FORVIA berufen

FORVIA freut sich, die Ernennung von Pierre-André de Chalendar zum Beobachter im Verwaltungsrat mit Wirkung zum 1. September 2025 bekannt zu geben. Diese Entscheidung folgt auf einen Beschluss der FORVIA Hauptversammlung vom 28. Mai 2025, mit dem die neue Funktion eines Beobachters im Verwaltungsrat eingeführt wurde.
Diese Ernennung stellt einen wichtigen Meilenstein für den FORVIA Verwaltungsrat dar. Während die formale Wahl des nächsten Vorsitzenden durch den Verwaltungsrat erst nach der Hauptversammlung 2026 stattfinden wird, weist der Verwaltungsrat darauf hin, dass Pierre-André de Chalendar als potenzieller Kandidat für dieses Amt in Betracht gezogen wird. Als Beobachter wird er an den Arbeiten und Diskussionen des Verwaltungsrats teilnehmen und so eine enge Zusammenarbeit mit dem Führungsteam ermöglichen – als Vorbereitung auf eine mögliche zukünftige Übernahme des Vorsitzes.
Michel de Rosen, Vorsitzender des Verwaltungsrats:
„Der Verwaltungsrat von FORVIA heißt Pierre-André de Chalendar herzlich willkommen. Ab sofort wird er als Beobachter an den Sitzungen teilnehmen und diese mit seiner umfassenden und fundierten Erfahrung in globalen Industriefragen bereichern. Dieser Schritt unterstreicht unseren vorausschauenden Ansatz in der Nachfolgeplanung.“
Pierre-André de Chalendar ist eine hoch angesehene Persönlichkeit aus der französischen und internationalen Industrie. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen, unter anderem als Vorstandsvorsitzender und CEO von Saint-Gobain, wo er eine umfassende strategische Neuausrichtung des Konzerns auf margenstarke Märkte leitete.
Neben seiner industriellen Erfahrung bringt de Chalendar umfangreiche Expertise im Bereich Unternehmensführung mit. Er war Mitglied des Verwaltungsrats von BNP Paribas und ist derzeit Verwaltungsratsmitglied bei Veolia – wo er den Nominierungsausschuss leitet und als Lead Independent Director fungiert – sowie bei Bpifrance.
Pierre-André de Chalendar:
"Es ist mir eine Ehre, in einer so entscheidenden Phase der Unternehmensentwicklung als Beobachter dem Verwaltungsrat von FORVIA beizutreten. Ich freue mich darauf, mit dem Gremium zusammenzuarbeiten und das Unternehmen besser kennenzulernen“.
Biografie Pierre-André de Chalendar
Geboren am 12. April 1958, ist Pierre-André de Chalendar eine bedeutende Persönlichkeit der französischen Industrie. Er gilt als visionärer Führungskraft mit umfassender Erfahrung in der globalen Transformation von Industrieunternehmen.
Er ist Absolvent der ESSEC (1979) sowie der École Nationale d’Administration (ENA, 1983). Seine berufliche Laufbahn begann er im öffentlichen Dienst, u. a. als Finanzinspektor im Ministerium der Finanzen und später als stellvertretender Direktor in der Generaldirektion für Energie und Rohstoffe im Ministerium für Industrie und Energie.
Anschließend wechselte er zur Compagnie de Saint-Gobain, wo er in über drei Jahrzehnten eine beeindruckende Karriere verfolgte. Zu seinen Stationen gehörten u. a.: Vizepräsident für Planung, Präsident der Sparte Schleifmittel, stellvertretender CEO für Großbritannien und die USA sowie CEO für den Bereich Baustoffhandel. 2007 wurde er CEO und von 2010 bis 2021 Vorstandsvorsitzender und CEO des Gesamtkonzerns.
Seine Amtszeit war geprägt von einer tiefgreifenden Transformation des Unternehmens, mit einem strategischen Fokus auf Energieeffizienz, nachhaltige Innovation und internationale Expansion. De Chalendar ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Organisationen zu führen, Teams auf eine klare Vision einzuschwören und die Unternehmensführung zu stärken.
Er gehört auch dem Verwaltungsrat bedeutender Unternehmen an, darunter Veolia – wo er seit 2024 als Lead Independent Director fungiert – sowie BNP Paribas (2012–2024) und Bpifrance (seit 2023). Zudem leitet er den Nominierungsausschuss bei Veolia und steht somit für höchste Standards in Fragen der Governance.
Anhang | Größe |
---|---|
250729_FORVIA_Nominierung_de_Chalendar.pdf | 178.27 KB |
Anhang | Größe |
---|---|
Pierre-André.jpg | 47.23 KB |